sonoso
Message postés3Date d'inscriptionFreitag Januar 15, 2016StatusMitgliedZuletzt online:Juli 17, 2016
-
Geändert am 11. September 2018 um 04:38
Der BREXIT wird für VIABUY wohl das Aus bedeuten. Die VIABUY-Holding PPro Financial Limited ist nämlich nur in England lizensiert – nicht in Deutschland, wo die Kunden sitzen. Sie ist bei der englischen Finanzmarktaufsicht FCA als Authorised Electronic Money Institution registriert.
Nur aufgrund der Niederlassungsfreiheit in der EU darf VIABUY seine Karten überhaupt in Deutschland anbieten.
Mit dem BREXIT ist das hinfällig. VIABUY muss dann seine Dienste in Deutschland einstellen.
Eine Lizenz der deutschen BAFIN ist nicht so leicht erhältlich. Das ist ja der Grund, warum VIABUY – dahinter stehen zwei Deutsche – überhaupt aus England heraus arbeitet.
Ziel von VIABUY ist es also, bis zum BREXIT noch möglichst viel Geld einzuwerben. Denn nach dem BREXIT dürfen die Karten nicht mehr verwendet werden und die Guthaben sind somit auf ewig eingefroren.
Dei VIABUY-Anbieter haben so etwas ähnliches schon einmal mit der MEDIUSCARD durchgezogen. Einfach mal nach MEDIUSCARD und VIABUY googeln……..
Wer also eine VIABUY-Karte hat, tut gut daran, sein Guthaben rechtzeitig vor dem BREXIT abzurufen.