Steuern als Neurentnerin auf Kapitalauszahlung

Hilflos_1501 Message postés 1 Date d'inscription Dienstag Dezember 13, 2016 Status Mitglied Zuletzt online: Dezember 13, 2016 - Geändert am 4. April 2017 um 09:16
Hallo,
es handelt sich bei mir um eine Rentenversicherung in Form einer Entgeltumwandlung und zusätzlichen Arbeitgeberleistung bei einer Pensionskasse. Seit April 2016 bin ich Rentnerin,
ledig. Habe meinen Sohn allein großgezogen. Ich habe mir die Betriebsrente als einmalige Kapitalauszahlung auszahlen lassen, um damit eine Hypothek zu schmälern. Bekomme wenig Rente. Habe aber meine 45 Jahre Arbeit mit jetzt 63 Jahren voll. Der erste Schreck kam, als die
Krankenkasse über 5000 Euro Beiträge auf 10 Jahre verteilt von mir haben wollte. Anfang nächsten Jahres steht ein Lohnsteuerjahresausgleich an. Habe ich jahrelang nicht gemacht, weil nichts bei rumkam, lediglich Kosten für den Steuerberater. Ich habe heute einen Anruf von einer Kollegin erhalten in haargenau der gleichen Situation. Sie muß jetzt noch über 10.000 Euro Steuern nachzahlen für 2015. Sie hat sich ausgerechnet, daß nach Abzug der Krankenkassenbeiträge (bezogen auf die Kapitalauszahlung) und der zu zahlenden Steuern
weniger als die Hälfte der von IHR eingezahlten Beiträge übrig bleibt. Droht mir das auch?
Die Verträge wurden bereits 2002 abgeschlossen. Welcher Betrag der gesamten Kapitalauszahlung wird besteuert? Alles? Habe ich die Möglichkeit diesen Gesamtbetrag irgendwie zu schmälern? Wie hoch ist der Steuersatz für Ledige/Geschiedene? Ich habe praktisch NULL Ahnung und jeder könnte mir alles mögliche erzählen und ich müßte das glauben.
Wenn also jemand da ist, der mir darauf antworten kann, würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank für's "Zuhören".