Berücksichtigung einer Schenkung nach 10 Jahren

Martin112 Message postés 1 Date d'inscription Dienstag Juli 18, 2017 Status Mitglied Zuletzt online: Juli 18, 2017 - 18. Juli 2017 um 22:01
Guten Tag,
vielleicht kann mir jemand eine Antwort bei folgender Problemstellung geben: Anfang der 90er Jahre hat meine Schwester aus dem Besitz meiner Mutter (wir sind 2 Geschwister) ein Haus geerbt. Dies hat sie verkauft und sich dafür eine Eigentumswohnung gekauft, die seither vermietet ist. Im Jahr 2004 hat meine Mutter ihr ein weiteres Haus aus ihrem Besitz geschenkt, das meine Schwester bewohnt. Bei beiden Schenkungen wurden keine speziellen Vereinbarungen bzgl. Erbe bzw. Pflichtteil getroffen.

Nach dem Tod meines Vaters vor einigen Wochen (meine Mutter war seine Alleinerbin), habe ich mit meiner Mutter erstmals über das Erbe gesprochen. Sie ist (fälschlicherweise?) der Ansicht, dass die Schenkungen an meine Schwester bei meinem Erbanteil, der weit unter dem Wert der Schenkungen an meine Schwester leigt (ich soll Alleinerbe werden) berücksichtigt werden. Ich habe da allerdings Zweifel.

Meine Frage: Können im Erbfall die meiner Schwester geschenkten Immobilien (und ggf. auch Mieteinnahmen) noch Berücksichtigung finden, damit es eine gerechte Aufteilung gibt? Und wie müsste dies ggf. im Testament Erwähnung finden? Oder ist eine Berücksichtigung wg. der verstrichenen 10-Jahresfrist nicht mehr möglich?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.