Nolyzlel
Message postés3Date d'inscriptionSonntag August 21, 2022StatusMitgliedZuletzt online:August 21, 2022
-
Geändert am 23. August 2022 um 01:10
Guten Tag,
entschuldigt bitte, falls die Frage bereits gestellt wurde. Über einen Link freue ich mich natürlich! :)
Ich plane, eine GmbH zu gründen, mit dem Zweck Immobilien zu errichten und diese inkl. Grundstück zu verkaufen. Nun muss ich regulär etwa 30% Steuern auf Erträge zahlen. Meine Frage ist, welche Ausgaben ich den Immobilien entgegenstellen kann, um somit meine Steuerlast zu senken.
Ich habe mal gehört, dass man die Kosten für den Hausbau selbst über 50 Jahre abschreiben muss und auch nur diese Abschreibungen von den Erträgen abgezogen werden können. Ist das korrekt?
Wie sieht es mit dem Grundstück aus? Können die Kosten, um dieses zu erwerben, den Erträgen des Verkaufs des Hauses gegenübergestellt werden?
Bsp: Grundstück kostet 100. Hausbau kostet 50. Einnahmen vom Verkauf sind 200.
Muss ich Steuern zahlen auf
A) 200
B) 200-(50/50) = 199
C) 200-(50/50) - 100= 99