Aus
Tele 2 AGB geht es Folgendes zum Vertrag und Laufzeit bei Tele 2 hervor:
Die
Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Vertragslaufzeitende muss eingehalten werden. Die Angabe von Kündigungsgründen ist bei ordentlicher
Kündigung nicht erforderlich. Sollte der Tele 2- Vertrag fristlos also
außerordentlich gekündigt werden, muss das
Kündigungsschreiben ihn enthalten. In diesem Zusammenhang ist es zu erwähnen, dass eine
außerordentliche Kündigung des DSL Vertrags laut Gesetzgeber auch nur dann
rechtskräftig ist , wenn ein sogenannter wichtiger Grund vorliegt.( z.B: wegen Nicht erbrachter
Leistung, Nicht oder keine kompletter Einschaltung von einem entsprechendes Komplettpaket , bei Nicht- Netzversorgung durch den Provider)
Im Folgenden ein Musterkündigungsschreiben vom Allnet Flat Smart -Vertrag bei Tele.
.
.
.
Musterkündigungsschreiben vom Tele 2-Vertrag
Vollständiger Name des Kunden: Vor- Nachname
Adresse
PLZ Ort
Ort & Datum
Communication Services Tele2 GmbH
In der Steele 39
D-40599 Düsseldorf
Ort & Datum
.
.
.
Kündigungsschreiben vom Tele 2-Vertrag
Betreff:
Kündigung meines Allnet Flat Smart- Vertrags bei Tele 2 Kundennummer :****/Vertragsnummer:*****
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit kündige ich meinen oben ausgeführten Allnet Flat Smart -Vertrag unter Berücksichtigung der geltenden
Kündigungsfristen (**.**.****).
Mit
wirksam werdender Kündigung wird eine
Kontaktaufnahme Ihrerseits nicht notwendig und nicht erwünscht. Darüber hinaus erlischt
automatisch auch die Ihnen erteilte
Einzugsermächtigung zum Einzug der monatlichen Gebühren von meinem Konto.
Bitte schicken Sie mir die schriftliche
Kündigungsbestätigung an die oben aufgeführte Adresse zu.
Mit freundlichen Grüßen,
handschriftliche Unterschrift.
Erstellt von
Janine01.
Letztes Update am 16. Februar 2015 um 10:49 von Janine01.