Februar 2019
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist eine Gewerkschaft für die Wirtschaftszweige des Baugewerbes, der Agrar- und Forstwirtschaft und des Umwelt- und Naturschutzes. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft bei der IG BAU beenden wollen, sollten Sie wie folgt vorgehen.
Beendigung der IG-BAU-Mitgliedschaft
In der Satzung der IG-BAU (entspricht den
AGB) ist Folgendes zum
Ende der Mitgliedschaft geregelt:
"Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, Übertritt in eine andere Gewerkschaft, Ausschluss oder Tod."
Ein Austritt kann nur durch Kündigung der Mitgliedschaft erfolgen. Die Kündigung ist
schriftlich gegenüber dem Bezirksverband zu erklären. Die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer beträgt fünf Monate zum Jahresende.
Ein Übertritt gilt erst als erfolgt, wenn die Aufnahmebestätigung der aufnehmenden Gewerkschaft dem Bezirksverband vorliegt.
Gewerkschaftseigentum ist mit Beendigung der Mitgliedschaft an den Bezirksverband zurückzugeben.
Kontakdaten der IG BAU
Postanschrift:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Bundesvorstand
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt
Telefon: 069-957370
Fax: 069-95737800
E-Mail: kontakt@igbau.de
Muster für die Kündigung einer IG-BAU-Mitgliedschaft
So können Sie Ihre Austrittserklärung formulieren.
Kündigung Mitgliedschaft IG BAU
Vor- und Nachname des Mitglieds
Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
Mitgliedsnummer
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Bundesvorstand
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt
Ort, Datum
.
Betreff: Austritt aus der IG BAU
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beende ich meine Mitgliedschaft bei der IG BAU fristgerecht zum __.__.20__ . Meine persönlichen Daten lauten wie folgt:
_____ _______ [Vor- und Nachname des Mitglieds],
_________ [Anschrift],
_________ [Beruf],
_________ [Mitgliedsnummer].
Bitte schicken Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu. Den IG-BAU-Mitgliedsausweis füge ich bei.
Mit freundlichen Grüßen,
_______ [handschriftliche Unterschrift]
Foto: © IG BAU.