stern152
Message postés27Date d'inscriptionMontag April 15, 2013StatusMitgliedZuletzt online:November 18, 2015
-
Geändert am 19. Dezember 2018 um 05:35
Silke Grasreiner
Message postés3290Date d'inscriptionSamstag April 2, 2016StatusAdministratorZuletzt online:März 15, 2023
-
24. Januar 2019 um 03:53
Hallo zusammen, stimmt es, dass eine Betriebsprüfung ohne Vorbehalt der Nachprüfung durchgeführt werden kann?
Es geht um einen Kleinunternehmer mit Umsatzsteuer.
Danke
Silke Grasreiner
Message postés3290Date d'inscriptionSamstag April 2, 2016StatusAdministratorZuletzt online:März 15, 2023835 24. Januar 2019 um 03:53
Hallo,
da Gewerbebetriebe umsatzsteuerpflichtig sind und jeder Umsatzsteuerbescheid kraft Gesetz unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erlassen wird, erfolgt auch eine Betriebsprüfung immer, solange noch ein Vorbehalt der Nachprüfung besteht. Am Ende einer Betriebsprüfung wird der Vorbehalt der Nachprüfung aufgehoben.
Erscheint der Vorbehalt der Nachprüfung auch auf anderen Steuerbescheiden, ist dies meist ein Anzeichen für eine kommende Betriebsprüfung.
Die Umsatzsteuer ist eine Anmeldesteuer. Die Festsetzung der Umsatzsteuer ergeht immer unter dem Vorbehalt der Nachprüfung, habe ich im Netz gelesen. Zur Sicherheit frag deinen Steuerberater.