07.25
Message postés48Date d'inscriptionDienstag Oktober 21, 2014StatusMitgliedZuletzt online:November 24, 2015
-
Geändert am 2. Januar 2019 um 19:25
07.25
Message postés48Date d'inscriptionDienstag Oktober 21, 2014StatusMitgliedZuletzt online:November 24, 2015
-
1. Dezember 2014 um 17:26
Guten Tag! Muss der Ehemann für die Kirchensteuer der Ehefrau kommen, wenn sie in Elternzeit geht und keine Kirchensteuer mehr fällig wird? Es geht um glaubensverschiedene Ehe.
Vielen Dank.
Libéka.pAparoni
Message postés92Date d'inscriptionDienstag Mai 7, 2013StatusMitgliedZuletzt online:November 23, 201512 Geändert am 2. Januar 2019 um 19:26
Nur unter einer Voraussetzung muss er es tun: Wenn beide Ehegatten derselben umlageerhebenden Gemeinschaft angehören und zur Einkommensteuer zusammen veranlagt werden, sind sie für die Kircheneinkommensteuer Gesamtschuldner (Art. 10 KirchStG).
07.25
Message postés48Date d'inscriptionDienstag Oktober 21, 2014StatusMitgliedZuletzt online:November 24, 201513 1. Dezember 2014 um 17:26
1. Dezember 2014 um 17:26
Schönen Abend noch!