VIVA.RUSSLAND
Message postés50Date d'inscriptionFreitag Juni 15, 2012StatusMitgliedZuletzt online:November 20, 2015
-
Geändert am 19. Dezember 2018 um 05:47
Gesperrt profil -
28. Oktober 2015 um 21:53
Hey ;(
Wer ist Eigentümer des Gelds auf einem Bankkonto?
Es geht um folgenden Fall:
Eine Person hebt unbefugt von einem fremden Konto Geld ab. Bei wem entsteht der Vermögensschaden: bei der Bank oder beim Kontoinhaber? Und wer hatte den Gewahrsam vor dem Abheben?
Lesen Sie auch:
Wem gehört das geld auf der bank
Wem gehört mein geld auf der bank - Beste Antworten
Gemeinschaftskonto eigentümergemeinschaft - Beste Antworten
Guten Abend!
Das Geld auf der Bank gehört rechtlich gesehen dem Kontoinhaber. Die Bank verwahrt das Geld für diesen, womit man ihr gegenüber eine Forderung in Höhe des Guthabens hat. Der Schaden entsteht somit dem Kontoinhaber. Ob dann die Forderung gegenüber der Bank in Höhe des verschwundenen Geldes besteht, kommt auf das Verschulden der Bank an. Falls man seine EC-Karte verliert, wird die Bank nicht haften müssen. Anders sieht das manchmal beim Online-Banking-Betrug aus.
Costard79
Message postés77Date d'inscriptionDonnerstag September 3, 2015StatusMitgliedZuletzt online:Februar 11, 201685 Geändert am 19. Dezember 2018 um 05:50
Besitzer ist der Kontoinhaber, ihm entsteht der Schaden. Die Bank verwaltet nur das Geld (sofern es kein Kredit ist).
LennyWarsNicht
Message postés6Date d'inscriptionFreitag Mai 15, 2015StatusMitgliedZuletzt online:Oktober 23, 20155 23. Oktober 2015 um 12:25
Hallo!
Kommt ja auch darauf an, wem der Kontoinhaber zum Beispiel die Berechtigung zum Geldabheben erteilt hat. Natürlich entsteht dem Kontoinhaber der Schaden, denn ihm gehört ja auch das Geld und nicht der Bank, diese verwahrt es nur für ihn.
Haben Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht gefunden?
VIVA.RUSSLAND
Message postés50Date d'inscriptionFreitag Juni 15, 2012StatusMitgliedZuletzt online:November 20, 20154 Geändert am 19. Dezember 2018 um 05:51
Ja, die Person hat die EC-Karte von ihrem Vater mitgenommen und wusste den PIN.