Eine Terminbestätigung ist sowohl im Privat- als auch im Berufsleben wichtig, um richtig planen zu können. In manchen Fällen reicht es aus, den Termin telefonisch zu bestätigen. Bei manchen Anlässen ist jedoch eine schriftliche Terminbestätigung vorzuziehen.
Terminbestätigung per E-Mail oder per Post
Es ist je nach Anlass zu entscheiden, ob eine Terminbestätigung auf dem Postweg nötig ist oder ob eine E-Mail ausreicht. Für ein Vorstellungsgespräch ist meist eine Bestätigung der Terminvereinbarung per E-Mail ausreichend.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sollten Sie diesen beizeiten
absagen.
Vorlage für eine Terminbestätigung
So können Sie zum Beispiel eine Terminbestätigung für ein Bewerbungsgespräch formulieren:
Bestätigung eines Vorstellungsgesprächs
Vor- und Nachname des Bewerbers
Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
Vor- und Nachname des Arbeitgebers
Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
Ort, Datum
.
Betreff: Terminbestätigung des Vorstellungsgesprächs am __.__.20__
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bestätige ich Ihnen, dass ich mich gerne am __.__.20__ um __ Uhr persönlich bei Ihnen vorstelle.
Falls ich nichts mehr von Ihnen höre, gehe ich davon aus, dass der Termin wie vereinbart stattfindet.
Mit freundlichen Grüßen,
_______ [Unterschrift]
Foto: © PHASIN Sritham - 123RF.com
Erstellt von
Janine01.
Letztes Update am 25. April 2017 um 20:10 von JuliaCCM.