Februar 2019
Die gesetzlichen Feiertage in Deutschland sind je nach Bundesland unterschiedlich. Hier finden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Feiertage in den verschiedenen Bundesländern.
Gesetzliche Feiertage in Baden-Württemberg
Neujahr: 1. Januar
Drei Könige: 6. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Allerheiligen: 1. November
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Bayern
Neujahr: 1. Januar
Drei Könige: 6. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Friedensfest: 8. August (nur in der Stadt Augsburg)
Mariä Himmelfahrt: 15. August
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Allerheiligen: 1. November
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Berlin
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Brandenburg
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Reformationstag: 31. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Bremen
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Hamburg
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Hessen
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Reformationstag: 31. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Niedersachsen
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Nordrhein-Westfalen
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Allerheiligen: 1. November
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Allerheiligen: 1. November
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage im Saarland
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam
Mariä Himmelfahrt: 15. August
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Allerheiligen: 1. November
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Sachsen
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam (nur in bestimmten Gemeinden im Landkreis Bautzen und im Westlausitzkreis)
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Reformationstag: 31. Oktober
Buß- und Bettag
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Sachsen-Anhalt
Neujahr: 1. Januar
Drei Könige: 6. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Reformationstag: 31. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Schleswig-Holstein
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Gesetzliche Feiertage in Thüringen
Neujahr: 1. Januar
Karfreitag
Ostermontag
Maifeiertag: 1. Mai
Christi Himmelfahrt
Pfingstmontag
Fronleichnam (in bestimmten Teile Thüringens)
Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
Reformationstag: 31. Oktober
Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember
Foto: © kurhan - 123RF.com