Hallo,
ab dem 1. August 2014 werde ich ein Regelaltersrentner sein und möchte ab diesem Zeitpunkt meine Rente in Empfang nehmen. Derzeit bin ich als Softwareentwickler in einem sehr interessanten Projekt tätig. Mein Ziel ist es, in diesem Projekt ab dem 1. August 2014 freiberuflich weiterzuarbeiten. Der Projektleiter möchte mich sehr gern weiterhin in diesem Projekt mitarbeiten lassen.
Welche Form der Selbständigkeit sollte ich wählen? (
GmbH, UG haftungsbeschränkt, einfach Gewerbe als
Freiberufler anmelden o.a.)
In unserem Projekt arbeiten selbständige Kollegen. Diese haben immer eine GmbH gegründet, um der Scheinselbständigkeit auszuweichen. Ist dies überhaupt ein Thema für einen Regelaltersrentner?
Vielen Dank für Eure Hinweise und Hilfe.
Gruß
edgarvideo