Ich habe eine kleine UG gegründet und mittlerweile zwei Mitarbeiter auf Teilzeit angestellt, die als Köche arbeiten. Muss ich einer Betriebshaftpflicht abschließen oder reicht eine Berufshaftpflichtversicherung.
Eine BHV deckt die Haftpflichtrisiken von Gewerbetreibenden und industriellen Unternehmen, Freiberuflern und Handwerkern ab... Sollten Sie Endprodukte direkte SchädeVermögensschäden ausgesetzt werden , dann wäre dazu der Abschluss einer Produkthaftpflichtversicherung sinnvoll.
das ist eine sehr interessante Fragestellung. Denn als junger Selbstständiger verfügt man nicht über so viele finanzielle Mittel. Doch gerade das bei der Versicherung das Hauptargument sind. Denn mit einer Police, wird das Firmen- und Privatvermögen (Quelle: https://betriebshaftpflichtversicherungen-heute.de/ nachhaltig geschont.