Ärger wegen Rundfunkbeitrag

Gelöst
one two three - Geändert am 16. Juli 2019 um 06:11
 wie immer - 3. September 2015 um 14:09
Hallo zusammen,
2 Jahre lang (nach meinem Auszug aus dem Elternhaus) habe ich die alten GEZ-Gebühren zahlen müssen. Seit April wohne ich mit meinem Partner zusammen. Hab meine Wohnung abgemeldet und alles war gut. Nun hat sich meine alte Nachbarin bei mir gemeldet und meinte, der Gerichtsvollzieher war vor der Tür meiner alten Wohnung gewesen und hatte einen gelben Briefumschlag für mich parat. Was soll das? Adressenänderung habe ich gemacht, die Rundfunkbeiträge zahlen wir monatlich. Wie soll ich vorgehen?

6 Antworten

rosenlady Message postés 25 Date d'inscription Mittwoch Januar 14, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Mai 27, 2015 15
15. Mai 2015 um 14:31
Ich würde mich mit der GEZ in Verbindung setzen.
1
Costard79 Message postés 77 Date d'inscription Donnerstag September 3, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Februar 11, 2016 85
Geändert am 16. Juli 2019 um 06:12
Wiederspruch einlegen!

Neue Anschrift mit Meldung bei der Rundfunkanstalt und gut. Und wenn Sie immer noch meckern, das kann die Anstalt ja gut: zum Anwalt! Der kann dann meist mehr Druck ausüben. ;)

LG Costard
1
isa456 Message postés 73 Date d'inscription Dienstag April 16, 2013 Status Mitglied Zuletzt online: November 5, 2015 9
Geändert am 16. Juli 2019 um 06:12
Hallo,
nicht nur in Verbindung setzen, sondern auch die Nachweise für meine Worte vorlegen. Also An-/ Abmeldebescheinigungen dem Widerspruch beifügen. Dann werden die Beiträge zurückerstattet.
0
meep1 Message postés 9 Date d'inscription Mittwoch Juni 10, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Juli 23, 2015 7
Geändert am 16. Juli 2019 um 06:12
Wie ist das ausgegangen? Kannst du mir ein Update geben? ich stehe auch kurz vorm Umzug und kriege gerade ein wenig Bammel.
0

Haben Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht gefunden?

Stellen Sie Ihre Frage
valvis Message postés 22 Date d'inscription Mittwoch März 18, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: November 19, 2015 8
Geändert am 16. Juli 2019 um 06:14
Hallo zusammen,
dasselbe Problem hatte ich gehabt isa456@meep1. Ihr müsst beide Widerspruch einlegen, Kopien der Ab-/Anmeldebescheinigungen einreichen und die abgezogenen Beiträge werden zurückerstattet.
0
Man braucht gar nichts machen. Gar nicht zahlen, der Rundfunkstaatsvertrag ist ein Vertrag zwischen Anstalten und Ländern und greift in die Rechte Dritter ohne deine Zustimmung ein. Also nichts machen. Gerichtsvollzieher wieder nach Hause schicken.
0