Calotta21
-
Geändert am 5. März 2019 um 05:58
keinohrkuh
Message postés162Date d'inscriptionDienstag Januar 12, 2016StatusMitgliedZuletzt online:September 27, 2017
-
14. April 2016 um 13:07
Hallo,
die Firma, bei der ich angestellt bin, soll aufgekauft werden. Meine Frage: Was passiert mit den Angestellten?
Costard79
Message postés77Date d'inscriptionDonnerstag September 3, 2015StatusMitgliedZuletzt online:Februar 11, 201685 21. Dezember 2015 um 17:14
Das hängt davon ab, welche Regelungen beim Verkauf getroffen werden. Oftmals kann man vereinbaren, dass zumindest für ein Jahr Sicherheit besteht und niemand gekündigt wird. Für solche Fälle sollte der Betriebsrat in die Verhandlungen eingreifen.
Master_Mind
Message postés444Date d'inscriptionMontag Oktober 11, 2010StatusMitgliedZuletzt online:Februar 3, 20124 26. November 2010 um 08:35
in einem solchen Fall werden die Angestellten erst einmal übernommen. Danach kann natürlich mit betriebsbedingten Kündigungen gerechnet werden.
Wenn jemand eine Firma kauft hat er aber in der Regel ein Interesse daran, dass diese so gut weiterläuft wie bisher. Die Angestellten rauszuwerfen wäre dann widersinnig!
Hallo, gab es hierzu eine Antwort? Auch bei uns läuft grad eine Übernahme, da scheint aber ein professioneller Dienstleister mitzuwirken. Jemand Erfahrung damit? Grüße diet
Nasti90
Message postés20Date d'inscriptionFreitag Dezember 11, 2015StatusMitgliedZuletzt online:Dezember 17, 20155 17. Dezember 2015 um 17:18
Es kommt immer drauf an, wie gut es der Firma geht, die aufgekauft wird. In der Regel eher schlecht. Deshalb werden meist eine Menge Leute gefeuert, um den Verlust so gering wie möglich zu halten. So war es leider bei mir :( Ist denn ein Betriebsrat vorhanden? Der kann da meist noch was dran drehen und für die AN-Rechte kämpfen.
Was beim Betriebsübergang für rechtliche Folgen entstehen, steht im BGB geschrieben. Schau mal unter § 613 nach.
Haben Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht gefunden?
Frollo
Message postés40Date d'inscriptionFreitag November 13, 2015StatusMitgliedZuletzt online:Januar 28, 201627 29. Dezember 2015 um 09:08
Hallo,
redet denn keiner mit den Angestellten? Normalerweise sollte so etwas recht schnell kommuniziert werden... Damit die Angestellten eben auch planen können, wie sie weiter machen wollen.
Gruß,
Frollo
Palulah
Message postés17Date d'inscriptionDonnerstag Januar 28, 2016StatusMitgliedZuletzt online:Januar 28, 20165 28. Januar 2016 um 10:15
Ach beim Betriebsübergang haben die doch alle ganz andere Sorgen als die Angestellten. Die verteilen erstmal die Rechte und Anteile. Und die Arbeiter müssen schauen wo sie bleiben. Jeder ist sich selbst der nächste ...same same.