Hallo,
ich habe eine Kapitallebensversicherung, die vor 2005 abgeschlossen wurde, 5 Jahre angespart, 12 Jahre Aufschubzeit, mehr als 60 % garantierte Leistung im Todesfall usw.
Die Rentenerträge sind damit steuerfrei.
Muss ich die Rentenleistungen dann in der Einkommensteuererklärung überhaupt angeben?
Vielen Dank,
Pit
Alle Beiträge für Verträge, die vor dem 01. Januar 2005 abgeschlossen worden sind, kann man als Sonderausgaben steuerlich absetzen.Als Rentner hast du sie in der Anlage R einzutragen.
Hallo!
Es kommt darauf an , wann die abgeschlossen worden sind...Vor 2002 abgeschlossene - Verträge musst du nicht eingeben. Alles nach 2002 ist angabepflichtig , auch wenn sie es noch steuerfrei ist.
nein n sie sind steuerlich nicht mehr absetzbar,daher gibt es kein Feld in der Steuererklärung zu finden.
ich kann nur den Rat @ janine01 wiederholen. Schreib dem Finazamt an und berechtige von deiner steuerfreien Lebensversicherungsbeiträge . Aber sag mal hast du schon 12 Jahre in die Kasse eingezahlt? Es reicht nicht nur vor dem 2005 abgeschlossen zu haben... Das weißt du doch oder?
Ich bin es wieder. Also habe mich ulgefragt , bei Leuten , die sich mit dem Steuerrecht auskennen und auskennen sollen , man meinte Vor 2002 abgeschlossene - Verträge musst du nicht eingeben. Alles nach 2002 ist angabepflichtig , auch wenn sie es noch steuerfrei ist.. mAN fuegte jedoch hinzu , dass man einen Antrag auf Verzicht zur Abgabe einer Steuererklärung, sollten das zu versteuernde Einkommen unter dem Grundfreibetrag von 8.004 Euro/16.008 Euro liegen wird und keine Steuern anfallen.