Hallo,
angenommen man hat Ersatzteile für ein Auto bestellt. Da sich der Online-Shop Zeit gelassen hat, hat sich der Besteller das Ganze nochmal überlegt und will den Vertrag widerrufen, also den Kauf abbrechen und das Auto verkaufen. Kann der Unternehmer Schadenersatz verlangen und auf dem Verkauf bestehen?
Bei jeder Kaufaktion ist der Widerruf ausgeschlossen für Waren, die eindeutig für die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers angefertigt wurden. Und ich glaube, das trifft bei Ihnen zu.