Dir zu sagen, welche Privatversicherung sinnvoll wäre für deine angestrebten Leistungen, wäre genau wie ein Kaffeesatz-Lesen.
Was bist du denn? Freiberufler? Angestellte? Arbeitnehmer?
Klick mal diesen Link an.Stiftung Warentest weiss es immer besser... Solltest du jedoch noch Mitglied bei der gesetzlichen Kranversicherung sein , würde mein Rat lauten: überlege es dir gut bevor zur PK wechselst.... Es ist Entscheidung fürs Leben. Ein Wechsel ist meistens ausgeschlossen.
Hallo, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein Vergleich hier bares Geld sparen kann.Es gibt große Unterschiede bei dem Preis-Leistungsverhältnis. Auf jeden Fall sollte man sich mehrere Angebote einholen und sich nicht nur auf einen Anbieter beschränken. Daher ist die Möglichkeit, sich über einen Tarifvergleichsrechner Vorschläge zu machen sicherlich eines der besten Mittel, um einen Überblick über den Markt der privaten Krankenversicherung zu bekommen. Ich habe meine PKV mit https://www.versicherungscheck24.de/ gefunden. Dort kann man sehr detailiert angeben was man benötigt und erhält daraufhin die passenden Angebote.
Stimmt schon was schwarzer25 schreibt. Nichts kann jedoch die persönliche Beratung ersetzen, schliesslich hat jeder seine eigenen Anforderungen an die von ihm gewünschte Versicherung und diese sind genauso unterschiedlich wie die Menschen selbst. Ich habe meinen Berater bei http://www.expertencheck24.de/ gefunden. Dessen persönliches Angebot für mich war dann genau das was ich suchte!
Würde einfach einen Vergleich machen und mich dabei an einen bekannten und großen Anbieter halten, also nicht auf eine kleinere und unbekannte Seite gehen wie vom Vorredner empfohlen.
Kommt ganz auf deine Person und deinen Verdienst an. Je nachdem welche leistungen du auch beziehen willst. Lass dich doch vielleicht einfach von deiner jetzigen Krankenkasse beraten und vergleiche dann Online. So habe ich das auch gemacht. Hier gibt es gute Infos zu https://www.pkv-tarifvergleich.info/rechner/ . Grüße
Also, bei einer guten PKV sollte es in den letzten Jahren eigentlich keine Beitragserhöhungen geben. Vielmehr sollten die Beiträge in den ersten Jahren höher sein, damit sie im Alter nicht plötzlich drastisch ansteigen. Das heißt dann Altersrückstellung. Ich würde an deiner Stelle ebenfalls einen Vergleich machen, z.B. bei https://www.nextli.de/rechner-private-krankenversicherung-pkv/ . Es gibt nämlich wirklich teils enorme Unterschiede bei den Angeboten der verschiedenen Versicherungen!