kurze Frage : braucht eine ( frisch geschiedene Mutter) die Unterschrift des Vaters wenn sie aus einem Verein abmelden will?Also bei der Austrittserklärung ( sie haben das gemeinsame Sorgerecht) Danke.
also ja , wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt kannst du davon ausgehen, dass seine Unterschrift notwendig ist. Doch kommt es auf die Kulanz auf den Vereinsleiter an, ob er / sie Auge drucken wird... Es ist nur ein Verein , keine Schule oder Kindergarten...
"Der Elternteil, bei dem sich das Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung gewöhnlich aufhält, hat die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten des täglichen Lebens. Entscheidungen in Angelegenheiten des täglichen Lebens sind in der Regel solche, die häufig vorkommen und die keine schwer abzuändernden Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben." ( § 1687 Abs. 1 S. 2 + 3 BGB ).
Nur in den Belangen, die für das Kind von wesentlicher Bedetung sind - wie beispielsweise planbare Operationen, die Wahl der Schulart oder ein längerer Auslandsaufenthalt des Kindes, müssen die getrennt lebenden Eltern eine gemeinsame Entscheidung für das Kind treffen.
Ich glaube nicht, dass eine Vereinsmitgliedschaft eine Angelegenheit von wesentlicher Bedeutung für das Kind ist. Deshalb ist wohl eine Kündigung allein durch den betreuenden Elternteil ohne Zustimmung des anderen Elternteils möglich.