Outfit bei der Arbeit

Gelöst
Libéka.pAparoni Message postés 92 Date d'inscription Dienstag Mai 7, 2013 Status Mitglied Zuletzt online: November 23, 2015 - Geändert am 26. Juli 2019 um 18:10
Schorschi Message postés 6 Date d'inscription Samstag Juli 4, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Juli 4, 2015 - 4. Juli 2015 um 16:02
Hallo,
kurze Frage: Wie großzügig darf mein Outfit bei der Arbeit sein? Bin Datenexpertin.
Danke

3 Antworten

Schorschi Message postés 6 Date d'inscription Samstag Juli 4, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Juli 4, 2015 3
Geändert am 26. Juli 2019 um 18:12
Das kommt immer auf den Job an. Ich kann bestätigen, dass das auch nicht viel mit "Ich mache, was ich will" zu tun hat, sondern einfach nach Branchen geordnet ist. In einer Bank oder einer Versicherung wird einfach eine gewisse Seriösität verlangt. Dort herrscht eine Kleiderordnung und an die sollte man sich halten. In anderen Branchen ist es da schon wieder lockerer. In der Werbebranche herrscht zum Beispiel kaum Kleiderordnung und auch die verrücktesten Outfits kommen gut an. Ich würde mich immer an den Kollegen orientieren.
4
meep1 Message postés 9 Date d'inscription Mittwoch Juni 10, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Juli 23, 2015 7
Geändert am 26. Juli 2019 um 18:12
Das kommt auf den Arbeitgeber an. Frag einfach mal bei deinem Chef, ob der besondere Vorstellungen hat, oder guck dir die Mitarbeiter an, die dort schon länger arbeiten.
3
Es kommt auf den Arbeitsplatz an, auf den Chef, auf vieles eigentlich, aber ich weiß nur, dass der Kunde nichts "Falsches denken" darf, wenn er Sie sieht. Mein Chef z.B. duldet weder sexy dress noch Spaghettiträger auf der Arbeit. Aber in meinem Nebenjob (bei Orsay) ziehe ich alles an, was ich will.
2