leider ist es so, dass rechtlich an dieser Stelle nichts zu machen ist. Zwei Möglichkeiten bleiben: Kosten reduzieren (billigere Miete, LV kündigen, Lebensstandart ändern) oder mehr Geld einnehmen (Nebenjob).
Du könntest mal beim Amt nachfragen, ob die eine Idee haben oder einen Nebenjob suchen. Dann kann man das Geld von der Nebenstelle für Kredite verwenden, zum Beispiel.
Leider zählen die zusätzlichen Ausgaben nicht mit in den Selbstbehalt. Es ist wie in vielen Fällen so, dass die Nachbesserung des Bedarfs mit den heutigen höheren Mieten usw. nicht hinterherkommt.
Haben Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht gefunden?
Ich habe da auch eine Meinung zu. Also, wenn man sich nicht sicher ist, sollte man sich auf jeden Fall fachmännische Hilfe holen.
So kann man am besten entscheiden, was einem passt oder nicht. Zur LV kann ich dir nicht allzu viel sagen, eher liegt mir die BUV. Ich zum Beispiel habe meine BUV durch einen Vergleich finden können. Meist kann man im Internet direkt durch einen Rechner ausrechnen was es einen kosten würde.
Zudem kann ich dir sagen, dass es immer besser wäre, auf Nummer sicher zu gehen.
Ich denke, dass auch der Arbeitgeber oben Teil der Versicherung zahlt ( kommt immer auf den Arbeitgeber an ). Bei mir ist es so, dass ich den rundum Schutz habe, dafür zahle ich knapp 30€ und mein Arbeitgeber 14€.
Wollt auch mal fragen, ob du nun eine Entscheidung getroffen hast. Was genau wolltest du denn zur LV wissen ? Und was hast du zur BUV herausgefunden ?