Menu
Home
Forum
Tipps
Lexikon
Registrieren
Anmelden
Stellen Sie Ihre Frage
Suchen
Registrieren
Anmelden
High-Tech
Recht-Finanzen
Registrieren
Sprache
Français
Deutsch
Anmelden
Suchen
Home
Forum
Tipps
Lexikon
Home
Forum Recht & Finanzen
Steuern
Vorherige
Nächste
Abgeltungssteuer und Anlage KAP
Gelöst
bento99
- Geändert am 5. Februar 2019 um 04:29
Silke Grasreiner
Message postés
3046
Date d'inscription
Samstag April 2, 2016
Status
Administrator
Zuletzt online:
Juli 2, 2022
-
5. Februar 2019 um 05:05
Guten Tag,
ist im Hinblick auf die
Abgeltungsteuer
noch die Abgabe der Anlage KAP erforderlich?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bento
Mehr anzeigen
2
Antworten
Antwort 1 / 2
Silke Grasreiner
Message postés
3046
Date d'inscription
Samstag April 2, 2016
Status
Administrator
Zuletzt online:
Juli 2, 2022
770
Geändert am 5. Februar 2019 um 05:10
Hallo,
die direkt von den Banken abgeführte
Abgeltungsteuer
macht die Anlage KAP in der Regel überflüssig.
Die Anlage muss nur abgegeben werden:
- bei ausländischen Kapitalerträgen,
- wenn die Bank keine
Kirchensteuer
auf das Kapitalvermögen erhoben hat, obwohl Kirchensteuerpflicht besteht,
- wenn der
Steuerpflichtige
die bereits abgeführte Abgeltungsteuer überprüfen lassen will,
- wenn der Steuerpflichtige einen niedrigeren Steuersatz hat als die 25 Prozent Abgeltungsteuer und einen Antrag auf Günstigerprüfung stellt,
- wenn der Steuerpflichtige zu niedrige Freistellungsaufträge angegeben hat und seinen Steuerpauschbetrag nicht ausgenutzt hat,
- bei einer Besonderheit der Besteuerung von Guthabenzinsen aus einem
Bausparvertrag
.
Gruß vom CCM-Team
Antwort 2 / 2
blue fire9
Geändert am 25. Januar 2019 um 04:30
Es ist richtig! Für einmal weniger Verwaltungskram. Es gibt aber Ausnahmen, wenn keine Kirchensteuer einbehalten wurde oder wenn die Zinsen aus dem Ausland kommen.
Ihre Antwort
Meistgelesene Tipps
Musterbrief für eine Mieterhöhung
Einladungsschreiben für ein Visum
Vorlage für eine Kündigungsbestätigung
Kaufvertrag für gebrauchte Haushaltsgegenstände
Reklamation wegen Mangels
Unsere Tipps für
Minijobber
Rentner
Eltern
Immobilienkäufer
Existenzgründer
Ehegatten
In der Praxis
Wie man eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung erstattet
Welche Reisekosten Arbeitnehmer absetzen können
Wann ein Essenszuschuss vom Arbeitgeber steuerfrei ist
Wie man ein Widerrufschreiben aufsetzt
Wie man seinen Vermieter um Erlaubnis zur Haustierhaltung bittet