Paysafecard verspricht sicheres Bezahlen im Internet ohne Kreditkarte oder Konto. Das elektronische Prepaid-Zahlungsmittel gibt es in 45 Ländern. Hier finden Sie alles, was man zur Kündigung von Paysafecard wissen muss.
Wie funktioniert Paysafecard?
Paysafecard funktioniert über PIN-Codes. Der Kunde kann in bestimmten Verkaufstellen, wie Tankstellen und Postämtern, Paysafecard-Guthabenkarten im Wert von fünf bis 100 Euro erwerben. Die PINs auf den Karten dienen dann als Zahlungsmittel zum Beispiel in Online-Shops. Man kann Paysafecard auch online kaufen über die
Webseite der WKV prepaid GmbH.
Um seine PINs online zu verwalten, kann der Kunde das Online-Konto
My Paysafecard erstellen. Es ist nur mit Paysafecard aufladbar, nicht zum Beispiel per
Banküberweisung. Über den Login-Bereich oben rechts auf der
Webseite von Paysafecard kann man nicht das Land ändern, aber das Konto unter dem Menüpunkt
Meine Daten wieder löschen.
Für das Konto und die Nutzung von Paysafecard fallen keine Kosten an. Gebühren werden erhoben, wenn man in Fremdwährungen bezahlen will und wenn man sich das Geld aus PINs oder einem Paysafecard-Guthaben auszahlen lassen möchte (7,50 Euro pro Überweisung). Außerdem berechnet der Anbieter eine Bereitstellungsgebühr von zwei Euro monatlich, wenn das My-Paysafecard-Konto zwölf Monate lang nicht genutzt wurde.
Kündigungsbedingungen von Paysafecard
Laut den
AGB von Paysafcard haben Sie als Kunde
das Recht, Ihre paysafecard jederzeit während der Vertragslaufzeit zu kündigen und sich auch das betreffende Guthaben entsprechend Punkt 5. [Recht auf Rücktausch] auszahlen zu lassen. Sollten Sie Ihre paysafecard im Rahmen des Fernabsatzes unter ausschließlicher Anwendung von Fernkommunikationsmittel erworben haben (z.B. Online, am Verkaufsautomat oder Ähnliches), haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Erwerb vom Vertrag gebührenfrei zurückzutreten.
Für den Rücktausch in Geld muss genügend Guthaben für die Abbuchung der entsprechenden Gebühren vorhanden sein und der Kunde muss die erforderlichen Dokumente eingereicht haben (Kontodaten und Kopie eines gültigen Identitätsnachweises wie Personalausweis oder Reisepass).
Kontakt zum Paysafecard-Kundenservice
Den Kundenservice von Paysafecard können Sie unter anderem über
dieses Kontaktformular erreichen.
E-Mail: info@paysafecard.com
Telefon-Hotline: 00800-07297233 (zum Ortstarif)
Postanschrift:
Paysafecard Deutschland
Prepaid Services Company Limited
Königsallee 66
40212 Düsseldorf
Musterschreiben für einen Kündigungsauftrag an Paysafecard
Benutzen Sie einfach diese Vorlage, um Ihr Konto bei Paysafecard aufzulösen und das Restguthaben auszahlen zu lassen.
Kündigung Paysafecard-Konto
Vor- und Nachname des Kunden
Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
Paysafecard Deutschland
Prepaid Services Company Limited
Königsallee 66
40212 Düsseldorf
Ort, Datum
.
Betreff: Vertragsauflösung Paysafecard - ordentliche Kündigung meines Kontos
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Paysafecard-Konto und alle zugehörigen Leistungen mit sofortiger Wirkung.
Anbei erhalten Sie meine Bankdaten sowie eine Kopie meines Personalausweises. Bitte überweisen Sie das Restguthaben umgehend und bestätigen Sie mir den Erhalt dieses Schreibens.
Mit freundlichen Grüßen,
_______ [handschriftliche Unterschrift]
Firmenstempel
Foto: © Paysafe Holding UK Limited.
Erstellt von
Janine01.
Letztes Update am 22. Februar 2018 um 07:34 von SilkeCCM.