Auto finanzieren oder doch leasen?

Gelöst
keinohrkuh Message postés 162 Date d'inscription Dienstag Januar 12, 2016 Status Mitglied Zuletzt online: September 27, 2017 - Geändert am 18. August 2018 um 02:39
Silke Grasreiner Message postés 3290 Date d'inscription Samstag April 2, 2016 Status Administrator Zuletzt online: März 15, 2023 - 18. August 2018 um 02:42
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor obiger Frage. Ich brauche ein neues Auto und überlege, ob ich eins lease oder eins bei der Bank finanziere. Ich tendiere eigentlich eher zum Kaufen. Aber so ganz sicher bin ich auch nicht. Ein Neuwagen ist schließlich auch nicht zu verachten. Allerdings sind die Leasingkosten in der Regel wesentlich höher. Was meint ihr? Freue mich über Tipps, wo ich mich schlau machen kann.

7 Antworten

Silke Grasreiner Message postés 3290 Date d'inscription Samstag April 2, 2016 Status Administrator Zuletzt online: März 15, 2023 835
18. August 2018 um 02:42
Hallo,

die Vor- und Nachteile vom Auto-Leasing sind in diesem CCM-Artikel zusammengefasst.

Gruß vom CCM-Team
Silke Grasreiner

Chefredakteurin - CCM Recht & Finanzen

3
Klaus56 Message postés 43 Date d'inscription Samstag Oktober 10, 2015 Status Mitglied Zuletzt online: Mai 5, 2022 9
Geändert am 18. August 2018 um 02:40
Hallo,

laut Tests ist es immer besser, wenn ein Auto finanziert und nicht geleast wird. Grund ist hier, dass bei der Abgabe des Autos dem Kunden sämtliche Schäden und Kratzer oder ähnliches in Rechnung gestellt werden. Bei der Finanzierung passiert das nicht. Ist die Summe bei der Bank geglichen, wechselt das Eigentumsverhältnis vom Kreditgeber zum Käufer.
2
jake1429 Message postés 36 Date d'inscription Mittwoch September 14, 2016 Status Mitglied Zuletzt online: Februar 12, 2019 1
Geändert am 18. August 2018 um 02:40
Ich würde eins kaufen. Langfristig ist das viel günstiger.
0
SabseRR Message postés 4 Date d'inscription Mittwoch Februar 15, 2017 Status Mitglied Zuletzt online: November 25, 2017
Geändert am 18. August 2018 um 02:41
Gerade in der momentanen Zeit würde ich schon genau vergleichen. Sicher, ich hatte das Glück, das mir meine Eltern das Geld für den Kauf des Ford Focus Gebrauchtwagen zur Verfügung gestellt haben, und ich so keine Zinsen zahlen muß. Ich hatte mich aber vorher bei über andere Zahlungsmethode wie das angebotene Leasing oder auch Finanzierung erkundigt
0

Haben Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht gefunden?

Stellen Sie Ihre Frage
MarkSugarMountain Message postés 30 Date d'inscription Freitag Dezember 30, 2016 Status Mitglied Zuletzt online: Januar 3, 2018 6
22. Februar 2017 um 15:07
ich bin kein Fan vom leasen...vielleicht einfach mal ein billigeres Auto kaufen?
0
Mureike Message postés 105 Date d'inscription Mittwoch Februar 5, 2014 Status Mitglied Zuletzt online: Februar 11, 2022 34
23. Februar 2017 um 15:12
Also ich halte kaufen langfristig auch für viel günstiger als leasen. Wie hast du dich denn letztendlich entschieden?
0
keinohrkuh Message postés 162 Date d'inscription Dienstag Januar 12, 2016 Status Mitglied Zuletzt online: September 27, 2017 21
28. April 2017 um 11:52
Ich fahre seitdem das Gebrauchte von meinem Opa, den er hatte kurzfristig entschieden, ein neues zu kaufen.
Und seitdem bin ich mit dem Neuwagen auch sehr sehr zwiegespalten. Was er in dem halben Jahr jetzt alles schon gehabt hat. Klar, das ist alles Garantie, aber es kostet eben auch Zeit. Und vom Wert des Autos ganz zu schweigen...
Habt ihr das Angebot von 1&1 gesehen? Den Peugeot für 99 € pro Monat zum Leasing. Inklusive Versicherung!
0
Sinse1991 Message postés 6 Date d'inscription Montag Mai 22, 2017 Status Mitglied Zuletzt online: Mai 22, 2017 1
22. Mai 2017 um 10:39
Ich würde lieber einen Gebrauchten direkt kaufen oder einen Wagen über die eigene Firma finanzieren. Privat ist das finanziell eher nicht der Hit
0